Produktbeschreibung:
Plastoelastische Fugendichtmasse
Plastoelastisch, geruchlos, anstrichverträglich bzw. überstreichbar, hohe Haftfähigkeit, verbesserte Flankenhaftung, geringeres Schrumpfverhalten, geschmeidig in der Verarbeitung, lösungsmittel- und siliconfrei, phthalat- und halogenfrei, haftet ohne Primer auf: Stein, Glas, Holz, Keramik, Stahl, PVC hart, ABS und Beton, hohe Alkalibeständigkeit
Anwendungsgebiete:
Ideal für die Ausbesserung von Putzrissen im Mauerwerk (Beton, Gasbeton, Waschbeton), zwischen Holz, PVC, Fenster, Mauerwerk. Für Bodenfugen nur bedingt geeignet - bitte technische Rückfrage halten. Für den Unterwasserbereich nicht geeignet! Achtung: Für Naturstein nur für Naturstein geeignetes Material einsetzen.
Verarbeitung:
Die Fugen sollen staub- und fettfrei sein. Tiefere Fugen mit nicht wassersaugenden Schaumstoffschnüren hinterfüllen. Stark saugende Fugenflanken sollten vorgeprimert werden. Nicht verarbeiten bei Temperaturen unter 5°C. Oberfläche mit nassem Schwamm oder Finger glattstreichen. Bis zur Hautbildung (siehe technische Daten) Acryl vor direkter Nässeeinwirkung schützen. Auch ist darauf zu achten, dass eine Hinterläufigkeit der Fuge im nichtausgehärteten Zustand vermieden wird. Nach Aushärtung ist das Acryl frostbeständig.
Technische Daten:
- Acrylatdispersion
- Härtet durch Feuchtigkeitsabgabe
Spez. Gewicht: |
ca. 1,6g/cm³ |
Shore-A-Härte: |
ca. 25 (nach völliger Durchhärtung) |
Zul. Gesamtverf.: |
max. 10 % je nach Farbe |
Bruchdehnung: |
ca. 300 % bei Raumtemperatur DIN 53504 |
Hautbildungszeit: |
ca. 15 Min. |
Temp. beständ.: |
-20°C bis + 80°C |
Durchhärtung: |
ca. 2 mm / Tag, abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperatur |
Überstreichbarkeit: |
Nach ca. 3 Std. überstreichbar mit gebräuchlichen Anstrichen. Der Anstrich sollte eine gleich gute Verformbarkeit besitzen wie das Acryl. Um einer Oberflächen-Rissbildung widerstehen zu können. Bituminöse Untergründe sind kein geeigneter Untergrund für das Acryl. Korrodierende Oberflächen sollten vorher mit Primer versehen werden. |